Mountainbike-Fahrtechnik: Wie man Sprünge und Drops perfektioniert

Um Sprünge und Drops mit dem Mountainbike perfektionieren zu können, ist es wichtig, die richtige Technik zu beherrschen und Vertrauen in das Bike und die eigene Fähigkeiten zu haben. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

Grundposition: Die Grundposition ist entscheidend, um Kontrolle und Balance zu haben. Stehe leicht gebeugt in den Knien, der Oberkörper ist nach vorne gelehnt und der Blick ist auf das Ziel gerichtet.

Geschwindigkeit kontrollieren: Es ist wichtig, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, um sicher über Hindernisse zu springen oder zu droppen. Dabei gilt die Faustregel, dass man bei einem Sprung etwas schneller sein sollte als die Anfahrtsgeschwindigkeit und bei einem Drop etwas langsamer.

Vor dem Sprung oder Drop abspringen: Bevor du den Sprung oder Drop angehst, nimmst du deinen Hintern leicht vom Sattel und drückst das Bike mit den Beinen nach unten. Dadurch erzeugst du Federung und hilfst dem Bike, sich zu verlängern und zu schwingen.

Blick auf das Ziel: Der Blick ist wichtig, um die richtige Balance zu halten und das Ziel im Auge zu behalten. Halte den Blick auf den Landepunkt des Sprungs oder den Punkt, wo du am Drop sicher landen willst.

Landung: Sowohl bei Sprüngen als auch bei Drops ist es wichtig, die Landung richtig zu meistern. Achte darauf, dass du das Bike mit den Beinen abfedern kannst und die Knie leicht gebeugt sind. Lasse das Bike die Arbeit erledigen und versuche nicht, mit den Armen oder dem Oberkörper abzufedern.

Üben: Wie bei allen Fahrtechniken gilt auch hier: Übung macht den Meister. Beginne mit kleinen Sprüngen und Drops und arbeite dich langsam zu größeren vor. Achte immer darauf, dass du dich sicher fühlst, bevor du Schwierigkeitsgrad erhöhst.

Schutzausrüstung: Beim Üben von Sprüngen und Drops ist es wichtig, die richtige Schutzausrüstung zu tragen. Ein Helm, Ellbogen- und Knieschützer sowie Protektoren für den Rücken können dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Mountainbike-Fahren ein Sport mit gewissen Risiken ist. Es wird empfohlen, zunächst einen Fahrtechnik-Kurs zu besuchen oder sich von erfahrenen Fahrern zeigen zu lassen, wie man Sprünge und Drops richtig ausführt.