Logo

Mountainbike-Ernährung: Empfehlungen für die richtige Verpflegung auf langen Touren

Bei langen Mountainbike-Touren ist eine gute Ernährung wichtig, um genügend Energie zu haben und die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Empfehlungen für die richtige Verpflegung:

Vor der Tour:
– Frühstück: Konsumiere eine ausgewogene Mahlzeit, die reich an Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten ist. Beispiele hierfür sind Haferflocken mit Joghurt und Früchten oder Vollkornbrot mit Ei und Avocado.

Während der Tour:
– Wasser: Trinke regelmäßig Wasser, um deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Hierbei kannst du auch isotonische Getränke verwenden, um den Elektrolythaushalt zu regulieren.
– Kohlenhydrate: Nimm während der Tour regelmäßig Kohlenhydrate zu dir, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Nimm dazu Snacks wie Müsliriegel, Bananen oder Nüsse mit.
– Proteine: Proteinreiche Snacks wie Beef Jerky oder Nüsse können während der Tour helfen, deine Muskeln zu schützen und zu regenerieren.
– Obst und Gemüse: Versuche, Obst und Gemüse in deine Verpflegung einzubauen, um wichtige Vitamine und Mineralien aufzunehmen. Snacks wie Äpfel, Karotten oder getrocknete Früchte können hierbei hilfreich sein.
– Salz: Dein Körper verliert während intensiven Fahrradtouren Salz durch den Schweiß. Achte darauf, salzhaltige Snacks wie salzige Nüsse oder Kartoffelchips mitzunehmen, um den Salzhaushalt auszugleichen.

Nach der Tour:
– Proteinreiche Mahlzeit: Nach der Tour ist es wichtig, deinen Körper mit ausreichend Protein zu versorgen, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Beispiele hierfür sind Hähnchenbrust mit Quinoa oder ein Proteinshake.
– Kohlenhydrate: Nimm nach der Tour eine Mahlzeit mit Kohlenhydraten zu dir, um deine Energiespeicher wieder aufzufüllen. Haferflocken, Süßkartoffeln oder Vollkornnudeln sind hier gute Optionen.
– Flüssigkeitszufuhr: Trinke auch nach der Tour ausreichend Wasser, um deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Es ist wichtig, dass du während der Tour auf deinen Körper hörst und dich entsprechend fühlst. Probiere verschiedene Snacks und Mahlzeiten aus, um herauszufinden, was dir am besten bekommt. Vermeide fettige und schwer verdauliche Lebensmittel, da sie deine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können.