Vorteile von 1x-Antrieben bei Mountainbikes:
Einfache Bedienung: Da 1x-Antriebe nur einen vorderen Kettenblatt haben, entfällt das Schalten zwischen verschiedenen Kettenblättern. Das vereinfacht die Bedienung und macht das Fahren intuitiver.
Gewichtsersparnis: Durch den Verzicht auf den vorderen Umwerfer und das entsprechende Kettenblatt kann Gewicht eingespart werden. Das Resultat ist ein leichteres Fahrrad, was insbesondere bei Anstiegen und technisch anspruchsvollen Passagen von Vorteil ist.
Größere Bodenfreiheit: Ohne den vorderen Umwerfer und Kettenblatt besteht mehr Platz zwischen Rahmen und Boden. Das erhöht die Bodenfreiheit und reduziert das Risiko von Kettenabsprüngen oder Beschädigungen des Antriebsstrangs.
Weniger Wartung: Da kein vorderer Umwerfer vorhanden ist, entfällt die Notwendigkeit ein weiteres Bauteil zu warten und einzustellen. Das vereinfacht die Wartung des Fahrrads.
Nachteile von 1x-Antrieben bei Mountainbikes:
Eingeschränkte Übersetzungsbandbreite: Aufgrund des fehlenden vorderen Kettenblattes kann die Übersetzungsbandbreite im Vergleich zu 2x- oder 3x-Antrieben eingeschränkt sein. Das kann zu Schwierigkeiten bei steilen Anstiegen oder hohen Geschwindigkeiten auf der Ebene führen.
Abstufung der Gänge: Da bei 1x-Antrieben die Gänge auf einem einzigen Kettenblatt angeordnet sind, können die Unterschiede zwischen den Gängen größer sein. Das kann dazu führen, dass der Fahrer größere Schrittweiten zwischen den Gängen bewältigen muss, was gerade in anspruchsvollen Gelände und beim Treten mit konstanter Kadenz herausfordernd sein kann.
Kettenführung: Einige 1x-Antriebe erfordern eine spezielle Kettenführung, um das Risiko von Kettenabsprüngen zu verringern. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen und möglicherweise die ursprüngliche Rahmengeometrie beeinflussen.
GewöhnungsbedarDa 1x-Antriebe in der Vergangenheit weniger verbreitet waren, kann es eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern, um sich an das Fahren mit nur einem Kettenblatt zu gewöhnen und die richtigen Gänge für verschiedene Geländesituationen zu finden.